Aufbau Netzwerk psychische Gesundheit xunds- grauholz
-
WannMontag 16.07.2018 17:30-19:30
-
OrtQuadrat, Bernstrasse 178, 3052 Zollikofen
-
TypAnlass von xunds grauholz
-
.ics-Datei laden (Termin zu Outlook oder iCal hinzufügen)
Eine wesentliche Grundlage der Vision einer beziehungsorientierten, teilnehmenden und zusammenarbeitenden Gesundheitsregion ist der Netzwerkaufbau auf verschiedenen Ebenen.
1. Ebene Gemeinde. Oft auch caring communities genannt (sorgende Gemeinden) mit dem Ziel einer neuen Balance zwischen Fürsorge - Selbstsorge mit Raum für Sorglosigkeit.
2. Ebene Freiwillige: sichtbar machen & vernetzen der Angebote der Freiwilligenarbeit (Plattformen)
3. Ebene Profis: Aufbau "interprofessioneller Qualitätszirkel" mit regelmässigen Treffen der verschiedenen Profis wie SPITEX, Heime, Apotheken, Hausärzte, Ergotherapie etc. in den Gemeinden.
4. Ebene Thema: für die bessere Umsetzung der vom Bund vorgeschlagenen Strategien wie z.B. Demenzstrategie oder palliative Strategie. Dazu unterstützen wir die Entwicklung partizipativer "themenspezifische Netzwerke" entlang der „regionalen Bedürfnisse
Diese Netzwerke sollen klare Zielen & Rollen erhalten.
Sie werden sich miteinander weiter vernetzen.
Dazu planen wir später Anlässe wie die „Werkstatt“ u/o die „Gegenwartskonferenzen“.
So entsteht ein noch dichteres regionales Netzwerk. Dies erleichtert eine gemeinsame Gesundheitsförderung, die Prävention,
aber auch die Koordination der Behandlung mit einem Dialog auf Augenhöhe zum Nutzen der ganzen Region
Das Vorbild ist das schweizerische Netzwerk psychische Gesundheit www.npg-rsp.ch.
Die Geschäftsführung (Herr A. Künzler) unterstützt uns mit Rat & Tat (Danke!)
Wir werden über die Resultate hier laufend berichten
M. Deppeler, Präsident xunds-grauholz